Krankenversicherung für Rentner
Die Krankenversicherung für Rentner gibt es sein 1941. Davor konnten mittellose erkrankte Rentner nur die öffentliche Fürsorge in Anspruch nehmen.
Mehr lesenDie Krankenversicherung für Rentner gibt es sein 1941. Davor konnten mittellose erkrankte Rentner nur die öffentliche Fürsorge in Anspruch nehmen.
Mehr lesenIn Deutschland haben alle gesetzlich Krankenversicherten ein Recht auf kostenlose Vorsorgeuntersuchungen, beispielsweise die Krebsvorsorgeuntersuchung für Frauen. Diese Untersuchungen gehören bereits
Mehr lesenAuf der Suche nach einem Formular der Schwenninger Krankenkasse? Hier finden alle Links direkt zu den wichtigsten Formularen der Schwenninger
Mehr lesenSeit 2015 gibt es Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, die abhängig sind vom jeweiligen Einkommen. Damit haben die deutschen
Mehr lesenDie Überweisung von Krankengeld So wird Krankengeld überwiesen. Das Krankengeld ist eine Entgeltersatzleistung der Krankenkasse, wenn die Entgeltfortzahlung des Arbeitgebers
Mehr lesenDie Beitragsbemessungsgrenze ist ein wichtiger Grenzwert zur Berechnung der gesetzlich vorgeschriebenen Sozialversicherungsbeiträge. Grundsätzlich gilt, dass die Höhe Ihrer Sozialbeiträge von
Mehr lesenGesund schreiben lassen? Für Arbeitnehmer in Deutschland gilt: Es gibt keine „Gesundschreibung“. Sie müssen sich nicht gesund schreiben lassen. Ein
Mehr lesenWas ist ein Auszahlungsschein? Bis 2016 mussten Sie ein spezielles Formular benutzen, um im Krankheitsfall Ihr Krankengeld zu bekommen. Diese
Mehr lesen